Lesen Rezensionen

Welcome to Reality ist ein Experiment, das sich lohnt: Rezension

Beitragsbild "Welcome to Reality"

Anzeige (Rezensionsexemplar) Welcome to Reality erzählt auf mitfühlende, tragikomische Art die letzten Tage im Leben des Jared Stone. Ein liebender Ehemann und Vater, der einen inoperablen Tumor in seinem Kopf hat. Um für die finanzielle Sicherheit seiner Hinterbliebenen zu sorgen, verkauft Jared die Fernsehrechte seines restlichen Lebens an einen Sender, der aus dem Videomaterial die …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

Das Little Library Cookbook ist die Kochbibel für jeden Bookaholic: Rezension

Anzeige (Rezensionsexemplar) Foodbloggerin und Bücherliebhaberin Kate Young hat zu den großen Geschichten unserer Zeit ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: Das Little Library Cookbook. In diesem Kochbuch versammelt sie kulinarische Köstlichkeiten, wie man sie beispielsweise aus Pippi Langstrumpf, Harry Potter oder Die Abenteuer von Sherlock Holmes kennt – oder zu kennen glaubt. Lohnt sich der …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

Schamlos ist ein lesenswerter Erfahrungsbericht und mein zweites Jahreshighlight: Rezension

Schamlos Beitragsbild

Anzeige (Rezensionsexemplar) Anima Bile, Nancy Herz und Sofia Nesrine Srour: Drei junge Frauen; Muslimas, Feministinnen, Bloggerinnen. Sie setzen sich mitunter für Meinungsfreiheit ein, prangern negative Sozialkontrolle an, … Im Gemeinschaftsprojekt Schamlos brechen sie mit den großen Tabus, mit denen sich ihre Kultur selbst im 21. Jahrhundert noch auseinandersetzt. Entstanden ist ein Buch, das eine große …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

Beale Street Blues, oder: Weniger ist nicht immer mehr: Rezension

Beale Street Blues Beitragsbild

Anzeige (Rezensionsexemplar) Die 19-jährige Tish Rivers erwartet ein Kind vom 22-jährigen Fonny Hunt. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht das rassistische Justizsystem, das der Liebe der beiden einen Strich durch die Rechnung macht: Fonny wird unschuldig ins Gefängnis gesperrt, für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Nun liegt es an Tish dafür …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

In guten wie in schlechten Tagen demonstriert, was Liebe kann – und was nicht: Rezension

Beitragsbild In guten wie in schlechten Tagen

Anzeige (Rezensionsexemplar) Celestial Davenport und Roy Hamilton, jr. sind ein frischvermähltes Paar mit den Augen auf die gemeinsame Zukunft gerichtet. Sie: Eine Puppenkünstlerin kurz vor dem Durchbruch. Er: Ein Handelsvertreter, dem eine große Karriere bevorsteht. Dann kommt den beiden eine verhängnisvolle Nacht in einem Motel in die Quere. Roy wird von einer Frau beschuldigt, sich …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

Abgeschminkt ist eine Lebensbeichte par excellence: Rezension

Beitragsbild Abgeschminkt

Anzeige (Rezensionsexemplar) Die Frau, die Cindy aus Marzahn war, hat ein Buch geschrieben. Ihre Biografie. Von der komplizierten Kindheit, über die noch schwerere Zeit als Hartz-IV-Empfängerin, hin zu Bessins Erfolgen als Comedienne und schlussendlich ihrer Entscheidung, den pinken Sportanzug an den Nagel zu hängen und fortan ausschließlich Ilka Bessin zu sein. Ein Must-Read für alle …

Continue Reading
Lesen Rezensionen

Liebe ist die beste Therapie zeigt, wie wichtig Zuhören ist: Rezension

Beitragsbild Liebe ist die beste Therapie

Anzeige (Rezensionsexemplar) Liebe ist die beste Therapie erzählt die Geschichte von Gretchen und Steve, einem verheirateten Paar, dass sich jüngst getrennt hat und nun die Dienste der Eheberaterin Dr. Sandy Hyland in Anspruch nimmt. Über zehn Monate hinweg, einmal die Woche, stellen sich Gretchen und Steve dem Urteil von Sandy. Die Therapeutin setzt alles daran, …

Continue Reading
Blog Lesen

Homosexualität und Homophobie in der African-American Community | Blogtour zu On the Come Up

On the Come Up Beitragsbild

Anzeige (Blogtour + GEWINNSPIEL) Langsam scheint es schon zu einer Art Running Gag zu werden: Bei jeder anstehenden Blogtour suche ich mir ein Thema mit Bezug zur Homosexualität aus. Gleichzeitig ist das ein großes Kompliment an die Diversität, welcher sich die Autor*innen (glücklicherweise) bedienen. On the Come Up rückt dieses Thema zu Recht nicht im …

Continue Reading
Lesen Meine Lesemonate

Der Buchreport eines Bloggers – Mein Lesemonat Februar

Beitragsbild Der Buchreport eines Bloggers

Anzeige(enthält Äußerungen zu Rezensionsexemplaren) Das Lesejahr 2019 hat freudig begonnen. Acht Bücher durfte ich im Januar lesen. In den letzten vier Wochen kamen sieben dazu, was in der Summe 16 gelesene Bücher für 2019 ergibt. Darunter befanden sich zuletzt Someone New von Laura Kneidl, das ein oder andere Rezensionsexemplar und diverse Mangas (ja, ich habe …

Continue Reading